Schön, dass Sie die Internetseiten der Wählerinitiative Reinfeld - W!R - besuchen.
W!R sind zurzeit mit 4 Stadtverordneten und 5 bürgerlichen Mitgliedern für Sie in der Stadtvertretung und in den Ausschüssen vertreten. Die Stadtverordnetenversammlung besteht aus 22 Mitgliedern, zusätzlich gibt es noch 6 Ausschüsse.
W!R machen Politik für die Reinfelderinnen und Reinfelder, vor allem aber Politik mit Ihnen.
W!R stehen für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Deshalb sind unsere Fraktionssitzungen öffentlich, soweit es die Vorschriften zulassen, und Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen.
W!R tagen im Regelfall jeden 2. Montag eines Monats ab 19.30 Uhr im Reinfelder Rathaus.
W!R treffen uns aber nicht nur im Rathaus, sondern auch dort, wo es brennt und W ! R machen Ortstermine. Möchten Sie ihre Anliegen mit uns besprechen oder einfach nur zuhören, sollten Sie sich bei unserem Fraktionssprecher Walter Engel oder auf unserer Internetseite unter der Rubrik Veranstaltungen/Termine über den Ort und Termin informieren. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich über alle Sitzungstermine und über alle Tagesordnungspunkte zu informieren.
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Update vom 10.10.2019: Wir suchen eine Fläche um einen „Bürgerwald“ zu ermöglichen und bringen mit einem entsprechenden Antrag diesen Vorschlag zur Diskussion in den nächsten Ausschuss für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr am 25.11.2019. Hier sollen alle Reinfelder Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit erhalten einen eigenen Baum unter fachlicher Anleitung zu pflanzen.
Wir sind auf das Diskussionsergebnis gespannt und hoffen eine ansprechende Fläche zu finden.
Eine neue Flatter-Ulme steht nun auf dem Spielplatz am Steinhof. Wir bedanken uns bei allen helfenden Händen und den zahlreichen Besuchern.
Gemeinsam haben wir uns vor Ort ausgesprochen, eine solche Aktion zu wiederholen. Dies nehmen W!R gern in Angriff.
Nachmachen ist ausdrücklich gewünscht.
Hintergründe:
Die insbesondere von der Landesregierung Schleswig-Holstein und dem Ministerpräsidenten Daniel Günther angeregte Baumpflanzaktion für unser Klima ist in Reinfeld von der Wählerinitiative aufgegriffen worden. Am Rande des Spielplatzes im Steinhof pflanzte man am Donnerstag eine Flatter-Ulme (lat. ulmus laevis). Die Flatter-Ulme gehört zur Familie der Ulmengewächse (Ulmaceae) und ist eine der drei in Mitteleuropa heimischen Ulmenarten. Sie wurde 2019 zum Baum des Jahres gewählt und gehört zur Zeit zu den bedrohten Arten, “Gern haben wir den Aufruf zu dieser Aktion aufgenommen“ erklärte Otto Cramer, Vorsitzender der Wählerinitiative. „und natürlich mag dies nur ein bescheidender Beitrag sein. Aber der Schutz und der Erhalt der Natur sind schon seit jeher ein wichtiger Teil unseres kommunalen Einsatzes.“ Die W!R ließ es sich nicht nehmen, den bei dieser Aktion anwesenden Bürgermeister Heiko Gerstmann darauf hinzuweisen, dass sich eine solche Aktion im städtischen und damit etwas größeren Rahmen durchaus wiederholen ließe. Geeignete Flächen gäbe es genug.