W!R - Wählerinitiative Reinfeld

Schön, dass Sie die Internetseiten der Wählerinitiative Reinfeld - W!R - besuchen.

W!R sind zurzeit mit 4 Stadtverordneten und 5 bürgerlichen Mitgliedern für Sie in der Stadtvertretung und in den Ausschüssen vertreten. Die Stadtverordnetenversammlung besteht aus 22 Mitgliedern, zusätzlich gibt es noch 6 Ausschüsse.

W!R machen Politik für die Reinfelderinnen und Reinfelder, vor allem aber Politik mit Ihnen.

W!R stehen für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Deshalb sind unsere Fraktionssitzungen öffentlich, soweit es die Vorschriften zulassen, und Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen.

W!R tagen im Regelfall jeden 2. Montag eines Monats ab 19.30 Uhr im Reinfelder Rathaus.

W!R treffen uns aber nicht nur im Rathaus, sondern auch dort, wo es brennt und W ! R machen Ortstermine. Möchten Sie ihre Anliegen mit uns besprechen oder einfach nur zuhören, sollten Sie sich bei unserem Fraktionssprecher Walter Engel oder auf unserer Internetseite unter der Rubrik Veranstaltungen/Termine über den Ort und Termin informieren. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich über alle Sitzungstermine und über alle Tagesordnungspunkte zu informieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Aktuelles von der W!R

12.02.2020 - Mobilitätskonzept für Reinfeld

Die W!R ist seit Jahren am Thema Verkehr.  Im Januar gab es dazu eine Bürgerveranstaltung, die großes Interesse gezeigt hat.  Es wurden viele Themen angesprochen, Lösungsansätze diskutiert und erste Prioritäten vorgeschlagen.

Das Ergebnis des Abends wurde an die Arbeitsgruppe des Stadtentwicklungsausschusses weitergegeben, damit hier die Diskussion vertieft werden kann und die nächsten Schritte vorbereitet werden können.

So wurde am 10.02.2020 im Stadtentwicklungsausschuss der Startpunkt für ein Mobilitätskonzept gesetzt. Dies begrüßen W!R ausdrücklich. Das im gleichen Ausschuss aufgrund unseres Antrages einige Punkte rund um das Thema Mobilität in Reinfeld von der Tagesordnung gestrichen und verschoben wurden, ist aus unserer Sicht nur ein logischer Schritt gewesen, wie wir bereits in dieser Sitzung erläutern haben.

Dies bedeutet natürlich nicht, dass diese Punkte – so wie viele weitere Ideen und Anregungen aus den vorangegangenen Terminen – nicht berücksichtigt werden sollen. Jedoch müssen diese gut vorbereitet, ggf. entsprechend der aktuellen Haushaltslage, der Umsetzungsmöglichkeiten priorisiert sowie den richtigen Ausschüssen zugeordnet werden.

Nur so und unter einer ganzheitliche Betrachtung, sehen wir eine realistische Chance für eine erfolgreiche Umsetzung der vielen, wertvollen Ideen.

Und natürlich wird die W!R hier weiterhin auf eine rege Beteiligung von engagierten Bürgerinnen und Bürgern setzen.

Mehr zum aktuellen Thema

Weitere aktuelle News