W!R - Wählerinitiative Reinfeld

Schön, dass Sie die Internetseiten der Wählerinitiative Reinfeld - W!R - besuchen.

W!R sind zurzeit mit 4 Stadtverordneten und 5 bürgerlichen Mitgliedern für Sie in der Stadtvertretung und in den Ausschüssen vertreten. Die Stadtverordnetenversammlung besteht aus 22 Mitgliedern, zusätzlich gibt es noch 6 Ausschüsse.

W!R machen Politik für die Reinfelderinnen und Reinfelder, vor allem aber Politik mit Ihnen.

W!R stehen für Transparenz und Bürgerbeteiligung. Deshalb sind unsere Fraktionssitzungen öffentlich, soweit es die Vorschriften zulassen, und Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Anliegen und Vorschläge einzubringen.

W!R tagen im Regelfall jeden 2. Montag eines Monats ab 19.30 Uhr im Reinfelder Rathaus.

W!R treffen uns aber nicht nur im Rathaus, sondern auch dort, wo es brennt und W ! R machen Ortstermine. Möchten Sie ihre Anliegen mit uns besprechen oder einfach nur zuhören, sollten Sie sich bei unserem Fraktionssprecher Walter Engel oder auf unserer Internetseite unter der Rubrik Veranstaltungen/Termine über den Ort und Termin informieren. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, sich über alle Sitzungstermine und über alle Tagesordnungspunkte zu informieren.

Vielen Dank für Ihr Interesse.

Aktuelles von der W!R

03.10.2022 - Baum des Jahres 2022 gepflanzt

In einer gemeinsamen Aktion des Bauhofes Reinfeld, einiger junger Aktiven und der Wählerinitiative Reinfeld (WIR), wurde ein Rotbuche am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit gepflanzt.

Seit 1989 kürt die Dr. Silvius Wodarz Stiftung unter Schirmherrschaft des aktuellen Bundesumweltministers den Baum des Jahres. Kriterien für die Nominierung zum Baum des Jahres sind der Wert des Baumes für den Menschen im Zusammenhang mit sozialem und ökologischen Nutzen. Baum des Jahres 2022 ist die Rotbuche, die auch in diesem Jahr für Reinfeld von der WIR gesponsert wurde.

So erschienen die Aktiven am 3. Oktober gegen 11:00 Uhr, bei bestem frühherbstlichen Wetter am geplanten Pflanzort, dem zum Gerwerbegebiet angrenzenden Weg zwischen Kolberger -und Körliner Straße. Die Reinfelder Jugendfeuerwehr hatte bereits eine Grillstation mit Grillwurst und Getränke zur Erfrischung vorbereitet. Unter den interessierten Blicken einiger Reinfelder wurde dann auch sogleich mit den Aushubarbeiten der Pflanzgrube begonnen. Mit viel Elan waren auch die jüngsten Aktiven Rosemarie und Constantin dabei.

Bei den Aushubarbeiten für die Stützpfähle zeigte sich, dass für den trockenen Lehmboden schweres Gerät erforderlich ist. Der eiligst durch Mitarbeiter des Bauhofs herbeigeschaffte Benzin Erdlochbohrer, brachte dann auch das gewünschte Ergebnis.

Dass alles so reibungslos verlief und sich an diesem Feiertag auch wieder der Bauhof der Stadt Reinfeld an der Aktion beteiligte, war nicht zuletzt Bürgermeister Roald Wramp zu verdanken. Er ließ es sich auch nicht nehmen, selbst mit Hand anzulegen.

Nach getaner Arbeit, schmecken die Würstchen natürlich doppelt so gut und sind die Getränke sehr willkommen. Der Erlös der von der WIR gespendeten Würstchen und Getränke kommt zu 100% der Jugendfeuerwehr zugute, bei der wir uns noch einmal herzlich für ihren Einsatz bedanken.

Am Ende waren Alle zufrieden mit dem Ergebnis und froh an diesem schönen, sonnigen Feiertag dabei gewesen zu sein.